Skip to main content

JC ´93 empfängt Auswahl der Royal Air Force zum Vergleichskampf

Erstellt von Tobias Venema | |   2014

Schon unter normalen Umständen ist am Mittwochabend in der Sporthalle des Gymnasiums am Waldhof viel Betrieb. Zunächst treffen sich hier die Jugendlichen des JC ´93, anschließend sind die Senioren dran. Der Fokus in beiden Trainingsgruppen: Wettkampftraining! So treffen hier jede Woche zahlreiche Judoka unterschiedlichen Alters und Geschlechts aufeinander, die sich im Kampf miteinander messen wollen.

 

Am vergangenen Mittwoch, dem 10.12.14, waren noch einmal deutlich mehr Menschen in der Halle als sonst. Viele zum Kämpfen, einige nur zum Zuschauen, gab es doch an diesem Abend eine Neuauflage des Vergleichskampfs des JC ´93 Bielefeld mit einer Auswahl der Britischen Royal Air Force von 2012. Organisiert wurde die Begegnung auch dieses Mal wieder von dem Bielefelder Trainer Ricky Elmiger und dem britischen Offizier Michael Saunders. Der passionierte Judoka Saunders - inzwischen in die Heimat zurück versetzt - trainierte während seiner Stationierung in Deutschland regelmäßig beim JC ´93, trat mit den JClern bei Turnieren an und unterstützte die Männermannschaft des Bielefelder Vereins bei Mannschaftswettkämpfen. Aus dieser gemeinsamen Zeit heraus wurde nach Saunders Rückkehr die Idee des sportlichen Austauschs zwischen den Bielefelder Judoka und den britischen Soldaten geboren, die 2012 das erste Mal erfolgreich in die Tat umgesetzt werden konnte.

Die Delegation der Royal Air Force reiste mit acht Kämpfern unterschiedlicher Erfahrungsstufen und Graduierungen sowie einem Begleiter an und traf auf eine ebenso durchmischte Gruppe an Kämpferinnen und Kämpfern des JC ´93. Ganz gleich ob Teil der Landesligamannschaft oder Bundesligaathlet, für jeden fand sich ein passender Gegner. Um möglichst viele spannende Begegnungen auskämpfen zu können, wurde die Mannschaft der Briten in jeder der vier ausgekämpften Runden durch Kämpfer des JC ´93 verstärkt. Gekämpft wurde in gewichtsklassennahen Begegnungen, alle aktiven Athletinnen und Athleten bekamen die Möglichkeit sich mit unterschiedlichen Gegnern messen zu können. Trainer Oliver Krieg stellte sich als Kampfrichter zur Verfügung. Zwischen den Mannschaftsbegegnungen bekam der Nachwuchs des JC ´93 die Möglichkeit, seine Fähigkeiten auf der Matte zu demonstrieren; vor dem versammelten Fachpublikum führten die drei jungen Judoka ihre Kata auf, eine festgelegte Bewegungsfolge die Teil der nächsten Gürtelprüfung sein wird. So konnten sie sich sowohl eine Rückmeldung von erfahrenen Sportlern holen, als auch das Lampenfieber, das zu so einer Prüfungssituation gehört, schon einmal am eigenen Leib erfahren.

Am Ende des Abends konnten alle auf spannende Kämpfe und eine gelungene Veranstaltung zurückblicken. Die freundschaftliche Atmosphäre wurde - nach feierlicher Übergabe der Flagge der Royal Air Force und einer guten Flasche Whisky als Gastgeschenk an den JC ´93 - in Form eines Gruppenbildes festgehalten und dann aus der Halle heraus auf den Weihnachtsmarkt getragen. Passenderweise wurde die Weihnachtsfeier des JC ´93 am nächsten Tag gefeiert, so dass auch hier die Gäste von der Insel mit dabei sein konnten. Für die Bielefelder Judoka war dies ein angenehmer Abschluss des Judojahres, der sich hoffentlich in den kommenden Jahren weiter etablieren wird.

Zurück
Ricky und Michael