Skip to main content

JC ´93 fährt mit Minimalbesetzung nach Herford – und schlägt sich wacker!

Erstellt von Tobias Venema | |   2014

Am Sonntag, dem 15.06.14, fand der 2. Kampftag der Judo-Verbandsligastaffel Westfalen statt. Die Männermannschaft des JC´93 Bielefeld trat in Herford gegen die Kampfgemeinschaft Herford/Bünde und das Judoteam OWL an. Aus verschiedenen Gründen reisten die Bielefelder in kleiner Besetzung an: Frank Homp stand in der Gewichtsklasse -73kg zum Kampf bereit, Waldemar Straumberger und Tobias Venema -81kg, Viktor Merker -90kg, Johannes Horstmann -100kg und Andreas Lich +100kg. Im leichten Feld mussten dieses Mal beide Geichtsklassen, -60kg und -66kg unbesetzt bleiben. Trotz Minimalbesetzung malten sich die Bielefelder ernsthafte Chancen aus, beide gegnerischen Mannschaften waren grundsätzlich zu besiegen.

Zunächst traten Herford und das Judoteam OWL gegeneinander an. Letztere zeigten sich überraschend stark, brachten die routinierten Herforder ordentlich ins Schwitzen und konnten am Ende einen 4:3-Sieg einfahren.

Direkt im Anschluss stellten sich die Bielefelder der Siegermannschaft der ersten Begegnung. Johannes Horstmann (-100kg) war erneut in Topform und dominierte seinen Gegner gleich im ersten Kampf der Mannschaftsbegegnung durch starken Griffkampf. Nach mehreren guten Ansätzen die ohne Erfolg blieben nutzte er eine halbherzige Attacke seines Gegners um ihn mit einem starken Konter auf die Matte zu bringen. Der verdiente Ippon löste Jubel im Bielefelder Lager aus, motiviert durch den Sieg des Mannschaftskollegen ging Frank Homp (-73kg) auf die Matte. Sein deutlich größerer Gegner lag ihm gar nicht. Zwar hielt Frank eine Zeit lang stark dagegen, startete selbst gute Ansätze, konnte sich aber letztendlich nicht durchsetzen. Die Begegnung von Viktor Merker (-90kg) ging für den JC´93 ebenfalls verloren, eine Disqualifikation nach Beinfassen beendete den Kampf bevor einer der beiden Athleten einen ernsthaften Wurfansatz bringen konnte. Waldemar Straumberger (-81kg) gewann anschließend kampflos, sein Gegner gab aufgrund einer nicht vollständig ausgeheilten Verletzung vor Kampfbeginn auf. Newcomer Andreas Lich (+100kg) stand als letzter Athlet für den JC auf der Matte. Andreas zeigte, dass er zunehmend im Wettkampfjudo ankommt. Vor Kampfbeginn nach wie vor sehr nervös, fand er dennoch schnell in den Kampf, spielte seine überlegene Kraft und Körpergröße aus, warf seinen Gegner zunächst Yuko und machte ihn anschließend im Boden fest. Angesichts der unbesetzten Klassen -60kg und -66kg reichte jedoch auch dieser Ippon nicht zum Mannschaftssieg aus: Trotz starken Auftritts musste sich die Bielefelder Männer 3:4 geschlagen geben.

Der anschließende Kampf gegen Herford/Bünde ging mit 1:6 auf dem Papier deutlich verloren. Bei Betrachtung der einzelnen Begegnungen ergibt sich jedoch ein anderes Bild: Neben den beiden verlorenen Punkten -60kg und -66kg und einer ärgerlichen Niederlage -81kg durch einen unachtsamen Moment Waldemar Straumbergers lieferten die JC-Athleten tolles Judo ab, kämpften verbissen – teilweise über die gesamte Kampfzeit. Bei unveränderter Aufstellung konnten sich Frank Homp (-73kg), Viktor Merker (-90kg) und Andreas Lich (+100kg) am Ende nicht durchsetzen. Johannes Horstmann holte in der Gewichtsklasse -100kg den Ehrenpunkt für die Bielefelder mit einem Uchi-Mata wie aus dem Lehrbuch.

Nun können die Bielefelder Judoka zunächst einmal in die verdiente Sommerpause gehen. Am 30. August wird es dann wieder Ernst: Die Entscheidung über den Klassenerhalt wird für den JC´93 dann in Dortmund und zwei Wochen später in Herten fallen.

 

Fotos: Venema und Garic

Zurück
Johannes Horstmann mit einem Uchi-Mata
Johannes Horstmann mit einem Uchi-Mata
und Ippon als Belohnung
und Ippon als Belohnung
Die Mannschaft: stehend Trainer Ricky Elmiger, Johannes Horstmann, Viktor Merker, Andreas Lich und Tobias Venema, davor Frank Homp, Waldemar Straumberger und Torsten Klaus v.l.n.r.).
Die Mannschaft: stehend Trainer Ricky Elmiger, Johannes Horstmann, Viktor Merker, Andreas Lich und Tobias Venema, davor Frank Homp, Waldemar Straumberger und Torsten Klaus v.l.n.r.).
Andreas Lich
Andreas Lich
Andreas Lich
Andreas Lich
Frank Homp
Frank Homp